Touchpad aktivieren Debian Wheezy XFCE
Folgend beschreibe ich mit zwei Varianten wie unter Debian Wheezy, mit dem Desktop XFCE, das Touchpad aktiviert werden kann. Variante 1 ist f�r Einsteiger etwas einfacher. Variante 2 ist zwar genau beschrieben, allerdings macht es Sinn sich mit dem Terminal bereits auseinander gesetzt zu haben, um zu verstehen warum welche Befehle eingegeben werden.
Es ist sinnvoll sich nur f�r eine Variante zu entscheiden. Beides w�re doppelt gemoppelt. ;D
Variante 1
W�hle Anwendungsmen� und dann Einstellungen.

W�hle Sitzung und Startverhalten.

1. Gehe zum Reiter Automatische gestartete Anwendungen
2. Klicke auf Hinzuf�gen.

Nun �ffnet sich folgendes Fenster. Trage bei Name Touchpad ein. Theoretisch kann hier ein beliebiges Wort hingeschrieben werden. Am wichtigsten ist der Befehl. Folgenden Befehl eintragen:
synclient TapButton1=1 VertEdgeScroll=1
Abschlie�end mit OK best�tigen.

Jetzt ist Touchpad mit dem integrierten Befehl aufgef�hrt.

Einmal Ab- und wieder Anmelden und das Touchpad ist aktiviert. :-)
� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �
Variante 2
Im Dateisystem unter /etc/X11 muss die Datei xorg.conf erstellt werden. Mit der erstellten Datei funktioniert die globale Einstellung systemweit f�r jeden User.
Das wird schnell und einfach im Terminal erledigt. :-)
Terminal �ffnen. Folgende Befehle (fett gedruckt) eingeben und jedes mal mit Enter best�tigen:
user@debian:~$ su
root@debian:/home/user# cd /etc/X11
root@debian:/etc/X11# touch xorg.conf
root@debian:/etc/X11# nano /etc/X11/xorg.conf
1. Einfach folgendes markieren, kopieren und mit einem Rechtsklick, siehe Screenshoot, einf�gen:
Section "InputDevice"
Identifier "Buildin Touchpad"
Option "CorePointer"
Option "SendCoreEvents" "true"
Option "MatchIsTouchpad" "yes" # required
Driver "synaptics" # required
Option "TapButton1" "1"
Option "TapButton2" "2" # multitouch
Option "TapButton3" "3" # multitouch
Option "VertTwoFingerScroll" "1" # multitouch
Option "HorizTwoFingerScroll" "1" # multitouch
EndSection
Section "ServerLayout"
Identifier "Default Layout"
Option "DefaultServerLayout"
InputDevice "Buildin Touchpad" "CorePointer"
EndSection
2. Mit den Tasten Strg + O (Buchstabe O wie Otto) den Eintrag speichern.

Jetzt erscheint unten Dateiname zum Speichern: /etc/X11/xorg.conf
Best�tige mit Enter.

Danach mit den Tasten Strg + X nano beenden.
root@debian:/etc/X11# Beende root mit Strg + D
user@debian:~$ Nun kannst du das Terminal schlie�en
Einmal Ab- und wieder Anmelden und das Touchpad ist aktiviert. :-)
� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �
Danke an dirk11, er hat die Variante 2 mit der Datei xorg.conf und deren Inhalt im debianforum gepostet. Um den Weg vom Erstellen und Bearbeitung der Datei bis zur Aktivierung des Touchpads zu beschreiben, habe ich diese Anleitung erstellt.
� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �
Das k�nnte dich auch interessieren:
? Debian - Gesamte Platte mit verschl�sseltem LVM - Anleitung der Installation
? Debian verschl�sseln - Anleitung der Installation - Wheezy mit XFCE
� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �
download file now